Natürlich gibt es schon eine erste Überlegung für eine "Betrayal"-Liste an der ich euch teilhaben lasse.
Vorweg:
Ich hatte mir nach oben erstmal kein Limit gesetzt (weder Punkte noch Euros), weil ich einfach mal schauen wollte, wo ich so lande wenn ich nehme, was mir so richtig erscheint.
HQ
Meine 1. Wahl ist natürlich der
Legion Praetor. Der Mann liegt auf Augenhöhe mit dem normalen
Space Marine Captain und damit natürlich auch für den Nahkampf geboren. Als Waffe ist damit auch das
Paragon Blade in der engeren Auswahl. S+1, DS2 und bei 6en
Instant Death ist einfach eine coole Sache, kostet aber auch 25 Punkte. Dazu noch ein 4er Retter,
Jump Pack und
Melterbomben.
Die 2. Wahl ist der
Centurion als "
Master of Signal". Dadurch gewinnt man W3 Orbitalschläge mit dem
Large Blast (5"), S8 und DS3. Außerdem kann er einem Trupp in 6" +1 BF geben. Das ist auch eine coole Sache.
Elite
In der Elite-Sektion kommt man meiner Meinung nach nicht um das
Apothecation Detachment herum. für 45 Punkte kann man so einem Trupp
Feel no Pain geben und der Mann kann einen
Augury Scanner tragen. Damit müssen
Infiltratoren mindestens 18" Abstand halten und man kann auf Einheiten, die per
Deepstrike in der Nähe landen, direkt schießen. Und das für schlanke 5 Punkte.
Als zweites habe ich dann mal ein
Terminator-Squad ausgewählt. Mit ein paar Spielzeugen (
Reaper Autocannon,
Kombi-Waffen, ...) kommt man hier auf knapp 250 Punkte. Nur knapp teurer als das
Chaos Space Marines Pendant, aber dafür auch punktend.
Troops
Hier gibt es erstmal als Grundstock zwei
Tactical Squads. Der
Sergeant bekommt auch
Melterbomben und ein Mann trägt noch ein
Nuncio-Vox. Damit kann eine Sperrfeuer-Waffe auch von dem Modell die Sichtlinie ziehen und bekommt den BF-Abzug vom Abweichungswurf. An diese beiden Trupps werden auch die
Apothecarii angeschlossen.
Zusätzlich nehme ich noch ein
Assault Squad. Sturmtrupps fand ich schon immer ganz cool und hier punktend die Jungs auch noch. Damit das ganze auch einen gewissen Schwung mitbringt, erhalten diese zwei
Energiewaffen. Ebenso bekommt der
Sergeant eine
Energiewaffe, eine
meisterhafte Rüstung und
Melterbomben.
Fast Attack
Ich finde den
Stormraven für die
Grey Knights einfach klasse und daher bin ich auch scharf auf den
Storm Eagle. Das Teil kann mehr Leute mitnehmen, hat bessere Waffen und kostet in der Grundausführung nur 5 Punkte mehr als ein
Stormraven. Vermutlich wird er ein
Tactical Squad an die Front bringen, vielleicht aber auch alleine rumsegeln. Wenn der
Praetor dem
Assault Squad nicht angeschlossen wird, können die auch mitfliegen.
Heavy Support
Im Moment plane ich eher eine Liste mit hohen Output im Fernkampf. Daher bin ich hier aktuell bei zwei
Heavy Support Squads.
Squad #1 trägt dann fünf
Autocannons während
Squad #2 mit vier
Raketenwerfern unterwegs wäre. Beide Squads tragen auch einen
Augury Scanner. Einem der Squads würde dann der
Master of Signal angeschlossen werden.
Und um das ganze noch abzurunden gibt es dann noch einen anständigen Panzer oben drauf: Eine
Medusa! Die Dinger ballern mit großen Schablonen mit S10 und DS2 rum. Ziemlich unangenehm und durch die
Nuncio-Vox kann ich auch die Sichtlinie von anderen Einheiten aus ziehen. So bekomme ich ein gutes Schussfeld hin, selbst wenn der Panzer vollständig hinter einem Gebäude verschwindet.
Alles in allem wären das dann rund 2000 Punkte. Bei
Forgeworld wäre ich schnell an die 500 Pfund dafür los, daher wird es wohl eher Stück für Stück erstanden werden. Zunächst werde ich wohl mit den
taktischen Trupps und etwas
Heavy Support loslegen. Außerdem werde ich sicherlich Modelle von meiner
Chaos Space Marines Armee auch für die
Legionen und andersherum benutzen.
Was haltet ihr von der Liste? Was fehlt ihr noch? Schwachpunkte? Zu hart?
Let the galaxy burn!