... dann wird wohl die große "Ankündigung" für die VI. Edition kommen. Nicht das es schon "jeder" weiß ;-)
Das hier ist der 2. Trailer von GW, welcher das kommen ankündigt. Meiner Meinung nach ziemlich nichts sagend, auch wenn man einen Psioniker sieht. Das kann bedeuten, dass die wichtiger werden oder einfach nur neue Regeln haben oder ... oder ... oder ...
Wer ihr noch nicht kennt:
Dienstag, 19. Juni 2012
Montag, 18. Juni 2012
Meine Armeeprojekte
http://miniwarrookies.blogspot.de/p/jens-armeeprojekte-2012.html
So, in der letzten Zeit hat die Seite einen großen Refresh erhalten. Inzwischen habe ich den 2. Angriffstrupp fast fertig. Fehlt nur noch der letzte Muckel mit Psischwert und dann noch die Bases der letzten drei Typen. Dann sind die Jungs auch kampfbereit.
Was danach?
Natürlich erstmal die 6. Edition anschauen. Darauf bin ich schon sehr gespannt! Will hier nicht die Gerüchte wiedergeben, aber ich freu mich drauf. Zumindest über das, was ich bisher gelesen habe. Wer das auch noch lesen möchte:
So, in der letzten Zeit hat die Seite einen großen Refresh erhalten. Inzwischen habe ich den 2. Angriffstrupp fast fertig. Fehlt nur noch der letzte Muckel mit Psischwert und dann noch die Bases der letzten drei Typen. Dann sind die Jungs auch kampfbereit.
Was danach?
Natürlich erstmal die 6. Edition anschauen. Darauf bin ich schon sehr gespannt! Will hier nicht die Gerüchte wiedergeben, aber ich freu mich drauf. Zumindest über das, was ich bisher gelesen habe. Wer das auch noch lesen möchte:
- http://natfka.blogspot.de/
- http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?154477-W40k-6th-Edition-kommt-2012-!
Da gibt es reichlich Gerüchte, Flames, Heuler und Lacher!
Ansonsten werde ich den Razorback von dem 1. Angriffstrupp wohl dann fertig machen und mir überlegen, wie ich Trupp und Panzer zugehörig bekomme. Also gleiche Markierungen an allen anbringe. Außerdem muss noch der Razorback vom 2. Trupp zusammen gebaut & bemalt werden. Da steht also das gleiche ebenfalls vor der Tür.
Je nachdem welche Liste es dann nach dem erscheinen der 6. Edition noch wird, muss ich dann vermutlich mit den Terminatoren oder den Purificatoren weitermachen. Letztere sind so gut wie fertig, erstere brauchen noch einiges an letzten Schliff.
Der Imperator beschützt!
Dienstag, 12. Juni 2012
750 Punkte für ein kleines Heimturnier (5. Edition)
So, da bin ich mal wieder. Damit es nicht ganz so dröge hier ist, poste ich mal wieder etwas Planungsarbeit von mir.
Demnächst wollen wir uns aus meinem Spielerkreis auf ein kleines Turnier treffen. Jeder bringt eine 750 Punkte Armee bemalt mit und muss sich mit jedem einmal messen. Das ist mal eine andere Anforderung, weil sich jeder doch mal etwas Gedanken machen muss und sich nicht auf einen Gegner einschießen kann. Außerdem soll jede Armee bemalt sein, was noch mal ein schönes Bild abliefern wird.
Demnächst wollen wir uns aus meinem Spielerkreis auf ein kleines Turnier treffen. Jeder bringt eine 750 Punkte Armee bemalt mit und muss sich mit jedem einmal messen. Das ist mal eine andere Anforderung, weil sich jeder doch mal etwas Gedanken machen muss und sich nicht auf einen Gegner einschießen kann. Außerdem soll jede Armee bemalt sein, was noch mal ein schönes Bild abliefern wird.
Mittwoch, 6. Juni 2012
Meine Grey Knights
Man man... hier passiert ja gar nichts mehr! Liegt aber sicher an meiner Bachelor Thesis. Die schreibt sich ja nun mal auch nicht von selbst.
Aber ich habe gerade mal wieder einen Überblick über meine Modelle geschaffen und nach aktuellem Stand bzw. mit den letzten Resten die ich noch zusammen bauen muss, könnte ich das hier ohne Proxies spielen. Davon ist aber noch nicht alles angemalt.
Mittwoch, 16. Mai 2012
Donnerwolf Krawallerie
Ich habe voll zugeschlagen!
Die kreative (gefühlte zehnjährige) Pause müsst ihr mir verzeihen, denn jetzt kommt auf einen Schlag der Knüller des Jahres; zumindest was meine Armee angeht. Ich habe bei den neuen Modellen der Donnerwolf-Kavallerie zugeschlagen und mir gleich zwei Boxen zugelegt.
Die kreative (gefühlte zehnjährige) Pause müsst ihr mir verzeihen, denn jetzt kommt auf einen Schlag der Knüller des Jahres; zumindest was meine Armee angeht. Ich habe bei den neuen Modellen der Donnerwolf-Kavallerie zugeschlagen und mir gleich zwei Boxen zugelegt.
Montag, 30. April 2012
Dark Eldar - Meine persönliche Analyse
Man... hier war ja schon ewig nix mehr los... das sollte sich ändern! Also hier nun meine persönliche Analyse der letzten Schlachten gegen die Dark Eldar.
Sonntag, 8. April 2012
Und noch eine Idee
So, ich habe gerade nochmal etwas getunt und noch eine zweite interessante Liste gezaubert.
Wiederum Sicarius in einem taktischen Trupp mit Landungskapsel. Die Scouts infiltrieren und nerven mit den Gewehren und dem Raketenwerfer rum. Die Devastoren decken den Feind mit vier Raketen ein. Der Land Speeder kann einen schnellen Vorstoß fliegen und entweder mit Multimelter einen Panzer umnieten oder mit z.B. Dual-Heavy-Flammer (kostet das gleiche) auch Infanterie-Massen anrösten.
Sicarius würde vermutlich dann aber erst später kommen (also als normale Reserve), weil der Gegner sich dann erst verteilt und durch mein Kreuzfeuer marschieren muss. Der Landspeeder nervt dann in der Zeit rum bzw. führt einen ersten Vorstoß um den Gegner schon zu nerven.
Der Imperator beschützt!
*************** 1 HQ ***************
Captain Cato Sicarius - - - > 200 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Plasma, 1 x Energiewaffe -> 35 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 240 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Raketenwerfer, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Land Speeder, 1 x Multimelter
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 750
Wiederum Sicarius in einem taktischen Trupp mit Landungskapsel. Die Scouts infiltrieren und nerven mit den Gewehren und dem Raketenwerfer rum. Die Devastoren decken den Feind mit vier Raketen ein. Der Land Speeder kann einen schnellen Vorstoß fliegen und entweder mit Multimelter einen Panzer umnieten oder mit z.B. Dual-Heavy-Flammer (kostet das gleiche) auch Infanterie-Massen anrösten.
Sicarius würde vermutlich dann aber erst später kommen (also als normale Reserve), weil der Gegner sich dann erst verteilt und durch mein Kreuzfeuer marschieren muss. Der Landspeeder nervt dann in der Zeit rum bzw. führt einen ersten Vorstoß um den Gegner schon zu nerven.
Der Imperator beschützt!
Abonnieren
Posts (Atom)