Donnerstag, 6. Dezember 2012

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Armeelisten entwerfen

Inspiriert von einigen anderen Blog-Beiträgen, die ich die Tage gelesen habe, hier mal ein Abriss, wie ich Armeelisten schreibe.


Montag, 3. Dezember 2012

Keep on painting - 3. Word Bearer fertig

Und wieder was geschafft...

Der dritte Mann ist nun bunt und daher dachte ich mal, es wieder Zeit für ein schickes Bildchen.

Die dreisten drei
Das Farbschema steht damit nun wirklich und es gefällt mir. Khorne Red ist die Basis, was später schwarz getuscht wird. Der Rest ist mit den üblichen Silber und Co. Farben gemacht. Und Lila passt ganz gut zu den Jungs, finde ich. Daher hat der eine Hans einen lila Zopf und der andere an seiner Plasma-Knarre lila.

Der Champion hat sich mit dem Mal des Slaanesh schon bewährt und in Wiesmoor drei oder vier Sergeant erschlagen. Und selbst ist er nicht gefallen!
Plasma ist einfach die neue Devise in der 6. Edition, wobei mir die Dinger schon in der 5. Edition gefallen haben. Daher tragen meine CSM bislang gerne Plasmawaffen.
Der dritte im Bunde ist ein Beispiel für die Dual-CCW, so wie ich die meist spiele.

Bisher spiele ich die eher "teuer":

***************  1 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, 9 x Handwaffe, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Mal des Slaanesh, Veteranen des Langen Krieges
   + Aufstrebender Champion, Bolter, 1 x Energieschwert, 1 x Plasmapistole  -> 40 Pkt.
 - - - > 248 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 248

Das geht schon gut in die Punkte, aber bislang war es einigermaßen effektiv. Nur befürchte ich, dass die doch einfach zu fix zusammen geschossen werden. Dann nutzt denen das dolle Mal des Slaanesh auch nix und es sind auch nur 10 Mann. Und jeder weiß, dass er sich mit denen nicht im CC anlegen sollte und würde sie erstmal Feuer fressen lassen.

Nächste Überlegung:

***************  1 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
   + Aufstrebender Champion, Bolter, 1 x Energieschwert, 1 x Plasmapistole  -> 40 Pkt.
 - - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 210
Also ohne Mal des Slaanesh und ohne 2. CCW, sind immer 38 Punkte gespart. Schießen können die noch immer und der Champion haut immer noch im Nahkampf mit dem Energieschwert zu, aber im Schnitt auf gleicher Initiative. 


Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt...


Let the galaxy burn!

Dienstag, 27. November 2012

Der Selbstreflexion-anti-whine des Chaos

"I want it gently"
Ich muss es zugeben, ich habe geweint.
Ja auch starke Männer können weinen. Vor allem, wenn sie auf ihre noch jungen und doch so betagten Space Wolves herabblicken und seinen Kumpel mit dem neuen Hardcover-Codex Dinge sagen hören wie "DS2 ccw auf normaler Ini", "Hass (SM) für jeden Lump" oder "Höllendrache". Zum Glück ist die Chaos Armee von Jens noch in der Entstehungsphase, aber glaubt mir, ich habe nachts kein Auge mehr zu bekommen.

Der Gedanke, dass ich bei Kyborgs keinen einzigen Rhino mehr über das Feld bekomme, dass Slaanesh-Marines mit zwei Handwaffen meine Graumähnen im Vorbeigehen in Streifen ziehen oder dass ich mich durch Teppiche von furchtlosen Kultisten mähen muss, wärend der Apostel lustig mit seinem DS3 Flamer meine Lichter auspustet, hat mich nicht erheitert.


Faeit212, Painting und mehr

So, da bin ich wieder. Wer es noch nich gesehen hat, wir wurden auf Faeit212 erwähnt. Macht mich schon stolz. Und damit die vielen neuen Besucher auch was frisches lesen, schreibe ich auch direkt was neues.

Mittwoch, 14. November 2012

Abaddon


Moin moin,

hier mal meine Interpretation des finsteren Abaddon. Auch wenn ich Word Bearers spiele, konnte ich mir das nicht entgehen lassen, den zu bauen und mal zu spielen. Und damit es auch alles korrekt ist, ist er natürlich auch in den Farben der Black Legion bemalt.

Aber nicht so viel Gerede:
Kit-Bash Abaddon
Bits habe ich viele verwendet:
  • Grundmodell ist der Chaos-Terminator-Lord
  • Kopf müsste ein normaler Space Marine Kopf sein, welcher mit einem Haarbüschel aus dem Chaos Space Marines Set versehen wurde
  • Der linke Arm mit der Energieklaue stammt aus dem gleichen Set wie der Körper und wurde mit einerm Grey Knights Sturmbolter zur Klaue von Horus ergänzt. 
  • Der rechte Arm ist mal ein Terminator-Energiehammer-Arm gewesen, weil alle anderen (Schwert-)Griffe dem Schwert (aus dem Dämonenprinzen-Bausatz) nicht gerecht wurden
Ansonsten ist die Bemalung relativ unspektakulär. Zunächst habe ich die ganzen Ränder / Randteile mit Schining Gold bemalt und noch per Lining (das kann ich nicht perfekt) einige Akzente hinzugefügt. Danach folgte der restliche Wust an Details. Zum Schluss habe ich dann alles andere in Undercoat Black bemalt. So konnte ich leichte Fehler korrigieren und außerdem sieht das gemalte Schwarz doch 10x besser aus als das Grundierschwarz.

Was haltet ihr von dem Umbau / Kit-Bash?
Sicherlich, das Schwert ist groß - aber er ist auch eine harte Sau! Das kann er schon tragen.

Ansonsten ist er spielerisch natürlich ultra stark. 4 LP, W5, Ewiger Krieger und 2+/4++ ballert man nicht mal eben weg. Dazu hat er im Nahkampf einfach einen irren Output. Entweder rund 10 Attacken mit DS2 und S5 oder "nur" um die 7 Attacken mit S8 und reißend. Aber dafür kostet er auch stolze 265 Punkte.


Chaos is the only true answer!

Donnerstag, 8. November 2012

Erste Schlüsse für die CSM

So, die ersten beiden Spiele sind absolviert und es lief gar nicht schlecht. Beide Spiele waren sehr knapp, auch wenn ich beide verloren habe.

Bisher kann ich folgendes ableiten:

  • Kyborgs mit dem Mal des Nurgle sind sehr stark. Solange man nicht Mist würfelt, haben die für jede "Lebenslage" eine Waffe dabei, eine 2+ Rüstung, 5+ Retter und werden durch Stärke 8 und 9 Waffen nicht sofort ausgeschaltet. Bislang haben sie gut funktioniert und auch einen recht guten Blutzoll gefordert.
  • Normale Chaos Marines mit extra Nahkampfwaffe, dem Mal des Slaanesh und Veteranen des langen Krieges sind echte Space Marine Killer. Auch wenn sie nur normale Attacken haben, schlagen sie vorher zu (Initiative 5) und wiederholen Trefferwürfe durch Hass. Sowohl Graumähnen, Khorne Berserker als auch taktische Marines sind untergegangen gegen die. Die waren in meiner 2. Schlacht wirklich die Putzkolonne, die das meiste der Feinde abgeräumt haben.
  • Kultisten sind witzig und gute Punktefüller. Aber sie sollten durch einen Apostel begleitet werden, da sie sonst wirklich nur als Kanonenfutter untergehen. Andere Alternative wäre Typhus (Seuchenzombies), aber den will ich nicht spielen.
  • Chaos Terminatoren sind halt Terminatoren, aber können nach dem eigen Bedarf ausgerüstet werden. Das gefällt mir gut und die finden bestimmt nochmal den Weg auf das Feld.
  • Abaddon ist eine fiese Sau, kostet dafür aber auch stolz viele Punkte. In einer Nahkampfrunde hätte er locker sieben Marines getötet, wären es noch so viele gewesen.
Alles in allem macht es mir viel Spaß mit denen zu spielen. Am meisten gefällt mir die Tatsache, dass man die Chaos Marines so geil ausrüsten kann. Zwischen harten, zwanzig-Mann starken Trupps mit einem Mal, Hass und Co. und einem 5er Trupp ohne alles kann man alles haben. Das mag ich gerne und hat mich bei den normalen Space Marines immer genervt. Die taktischen Trupps waren mir irgendwie doch immer nicht flexibel genug.

Ich freu mich in jedem Fall auf einige Schlachten in der nahen Zukunft mit den Jungs. Die werden mir noch viel Spaß bringen.


Let the galaxy burn!