Wenn Basti und Jens vorlegen, muss ich ja nachziehen. Denn heute ist endlich meine Bestellung angekommen:
Mittwoch, 17. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
Da muss ich ja nachziehen...
Wo mein Co-Author Basti (ja, den gibt es tatsächlich immer mal wieder selten zu sehen) doch so fleißig ist, habe ich vorhin auch nochmal wieder ein paar Minuten eingelegt und bei den Cataphractii weiter gemacht:
Bewaffnet ist der gute Mann mit einem Plasmablaster (Range 18" S7 AP 2 Assault 2, Gets Hot!). Und einer Energiestreitkolben.
Insgesamt werden diese vermutlich wie folgt aufgestellt:
![]() |
Der erste komplett bemalte Cataphractii |
![]() |
Group Shot der Cataphractii soweit. Zwei sind noch nicht zusammen gebaut. |
![]() |
Der ganz Links wird mein Praetor, aber da fehlt noch etwas "Bling" (Siegel usw.) |
![]() |
Der Rest der Gang. Ein schwerer Flammenwerfer als Auswechselspieler für den Plasmablaster |
- Legion Praetor mit Paragon Blade, Combi-Bolter, Grenade-Harness, usw.
- Legion Centurion mit Chaplain-Upgrade (Zealot), Energiewaffe (bestenfalls ein Streitkolben) und Combi-Bolter
- 5-7 Terminatoren mit entweder dem Plasmablaster oder dem schweren Flammenwerfer und diversen Nahkampfwaffen (Klauen, Energiewaffen und eine Kettenfaust).
Ein anderes Set-Up wäre auch möglich, wo ich alle verwende. Dafür müsste ich aber einen Typen mit einem Banner in der Hand oder auf der Rüstung bauen. Das muss ich mir noch überlegen, ob das Sinn macht und ob ich entsprechende Bits hier zuhause habe.
Eigentlich wollte ich die Kerle auch magnetisieren, aber die Schulterpanzer müssen so angebracht werden, dass das leider nur mit mega viel Aufwand möglich gewesen wäre. Da hatte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf, daher muss ich die nun irgendwie so spielen... aber die sind in fast jeden Konfiguration stark, weil ich sie mit dem Spartan an die Front fahre.
Erste Experimente
Hier sehen wir, die ersten Versuche mit meiner Pseudo-Airbrush-Highlight Technik.
Ich habe in den ganzen tollen "How to paint ..." Videos immer aus den Mundwinkeln gesabbert, wenn jemand vom Fach seinen Airbrush rausholt und richtig geile Highlights mit ein paar Schwüngen hinzaubert.
So etwas ähnliches habe ich nun auch versucht. Nicht mit Airbrush, sondern mit Spraygrundierungen.
Man nehme zwei verschiedene Basecolors und zaubere damit ein recht brauchbares hell-dunkel Farbschema. Zugegeben, es ist nicht wirklich von Meisterhand, aber es sieht besser aus, als alles was ich zuvor mit meinen Pinseln hinbekommen habe.

Auf dem großen Bild hier sieht man es am besten. Die erste Schicht ist ein dunkles Gelb. Darüber kommt in einem Winkel, in dem wohl normalerweise die Sonne auf den Kerl scheint, ein helleres Gelb; nicht sehr viel davon, aber doch genug, um den Unterschied zu sehen. Dann hab ich das Modell halsabwärts in eine Plastiktüte gewickelt und den Kopf grundiert. Für die glatten Flächen wollte ich nämlich möglichst keine Pinselstriche haben, wie ich sie in meinem handwerklichen Ungeschick immer produziere.
Der nächste Schritt wird es sein, die hellen Kanten noch mit Edge-Highlighting (geiles Wort, also ich male die Kanten noch heller...) zu versehen. Das sollte dann einen ansehnlichen Effekt haben und nicht mal eine Stunde für 3 Typen in Anspruch nehmen.
Ich muss ein wenig aufpassen, die Farbschichten nicht zu dick auf zutragen, da war ich beim ersten Anlauf ein wenig großzügig. Sah aber flüssig schlimmer aus als im getrockneten Endstatium.
Was haltet ihr von dem Ergebnis?
Dienstag, 9. Juli 2013
Release the Phantom!
Der Aufbau meiner Iyanden Armee kann beginnen!
Ich hoffe ich versorge euch mit anständigen Fotos und Bastelaktionen.
![]() |
Der erste Einkauf ist eingetroffen |
Donnerstag, 20. Juni 2013
Projekt "Warhound"
Das Projekt kommt langsam voran und die ersten Teile sind entgratet, zurecht gebogen und auch schon grundiert. Geklebt wurde im Grunde noch nix, außer zwei Ventilationsschächten.
Aber hier mal was zum Gucken:
Dienstag, 18. Juni 2013
Das Turnier aus Sicht der Dark Eldar - Teil 3
Kommen wir zum letzten Teil des Turnierrückblickes. Der zweite Teil lässt sich hier finden. Langsam merkte man schon, dass man mehr als 7 Stunden Warhammer in den Knochen hatte. Aber ich will nicht meckern, haben wir ja alle so gewollt und Spaß machte es ja sowieso.
Also das letzte Spiel vom Samstag. Und dies ging gegen Bastis Space Wolves. Er führte einen Land Raider mit einem Trupp mit Logan Grimnar ins Feld. Dazu noch ein Trupp Graumähnen mit Meltern in einem Drop Pod, sowie 2 weitere Trupps Graumähnen in Rhinos. Wenn ich mich richtig erinnere war da zusätzlich auch noch ein Trupp Devastoren. Meine Aufstellung war recht defensiv, um seinem Beschuss etwas zu entgehen.
Aber Bastis Truppen waren erstmal recht offensiv unterwegs. Das Drop Pod landete direkt zwischen meinen Truppen, der Land Raider sowie ein Rhino machten sich auf den Weg in meine Aufstellungszone. Das mit dem Drop Pod stellte sich für die Wölfe aber im nachinein nicht als besonders gute Idee heraus. Zwar brachten die Melter direkt eines meiner Fahrzeuge zur Explosion, aber der Beschuss seiner Truppen in meiner Runde vernichtete fast den gesamten Trupp. Desweiteren wurden schon mal die Hyemshin in Position geflogen, um dem Land Raider zuzusetzen. Der eine Rhino gab seine Marines frei, jedoch wurden diese vom Archon mit Gefolge gefrühstückt. Der Land Raider steckte noch im Mittelfeld, als er zerstört wurde. Auf einen Nahkampf mit Logan habe ich mich wohl weislich nicht eingelassen. So mussten die Waffen meiner DE die Drecksarbeit erledigen. Am Ende wurden Bastis Truppen komplett aufgerieben und das Spiel endete mit 8-1 für mich.
Somit war der Samstag ein voller Erfolg. Keine weitere Niederlage und schon mal 4 Siege. Und es stand noch ein Spiel für Sonntag aus. Unser Necronspieler Nils hatte bis hierhin keine Niederlage erlitten und somit 6 Siege. Unabhängig vom morgigen Spiel war er also schon mal Turniersieger. Mit 4 Siegen stand ich derzeit zusammen mit unserem Chaosspieler Sebastian auf dem 2. Rang. Und Olli mit seinen Imperialen hatte 3 Siege erzielt und saß uns somit im Nacken. Das letzte Spiel würde also entscheiden, ob ich trotz des miserablen Turnierstarts doch noch 2. werden könnte.
Donnerstag, 13. Juni 2013
Meet my Spartan
Was ein Fluch das Ding zusammen zu bauen, aber ich denke das ist es auch wert. Die wenigsten werden davon mehrere in normalen 30-40k Spielen ins Feld führen.
Abonnieren
Posts (Atom)